Reise-Highlights für 2019
Für das kommende Jahr haben wir uns zwei besondere Touren ausgedacht.
Im Juli geht es in die Hochpyrenäen: anspruchsvollere Bergtouren mit Standorthotel, eine Hüttenübernachtung zur Besteigung des Pico d´Estats (3.143m), umfangreiche Logistik und ein kurzes Finale in Barcelona.
Und im November, das Highlight: Nepal – große Annapurna Umrundung als Lodgetrekking. Nach optimaler Höhenanpassung Überschreitung des 5.416 m hohen Passes “Thorong La” in traumhafter Kulisse!
Als Anlage hier eine Kurzbeschreibung, unter geplante Veranstaltungen jeweils das ausführliche Programm.

Durch das Höllengebirge vom Traunsee zum Attersee (DAV)
Von Hütte zu Hütte auf moderaten Etappen quer durch das Höllengebirge: Hoch über dem tiefblauen Traun- und Attersee genießen wir den Blick auf das Salzkammergut mit seinengrünen Flanken und felsigen …
Erfahren Sie mehr »
Karnischer Höhenweg (West) (DAV)
Zwischen den alpinen Regionen Kärntens und Osttirols sowie dem mediterran geprägten Friauloffenbart sich eine Landschaft voller Kontraste. Der Karnische Höhenweg folgt diesemGebirgszug von einem Ende zum anderen - eine begeisternde …
Erfahren Sie mehr »
Hochtouren in der Ankogelgruppe (DAV)
Diese fünftägige Durchquerung führt uns zunächst über aussichtsreiche Höhenwege, bevor wir die technisch einfacheren Dreitausender der Gruppe, Ankogel 3250 m und Hochalmspitze 3360 m, besteigen wollen.
Erfahren Sie mehr »
Selvaggio Blu – Wildes Küstentrekking in Sardinien
Der Selvaggio Blu („der wilde Blaue“) gilt als der schwierigste Trek Italiens und gleichzeitig als eine der schönsten Trekkingrouten Europas. Der abenteuerliche Weg führt entlang der steilen Ostküste Sardiniens auf …
Erfahren Sie mehr »
Marokko – Bergsteigen im Hohen Atlas mit Jbel M’Goun (4.071 m) und Kameltrekking an der Atlantiküste
Marokko ist ein außergewöhnlich vielseitiges Land. Bis heute gelten die lebhaften Medinas und geschäftigen Souks, die orientalisch ausgestatteten Teehäuser und prunkvollen Paläste als Inbegriff für die märchenhafte Welt aus 1001 …
Erfahren Sie mehr »