Durch das Höllengebirge vom Traunsee zum Attersee (DAV)
Von Hütte zu Hütte auf moderaten Etappen quer durch das Höllengebirge: Hoch über dem tiefblauen Traun- und Attersee genießen wir den Blick auf das Salzkammergut mit seinengrünen Flanken und felsigen Überraschungen. Das Teilstück des Weitwanderweges E4 ist derrichtige Einstieg ins Hüttentrekking - und wie gemacht für Gipfelsammler.
Karnischer Höhenweg (West) (DAV)
Zwischen den alpinen Regionen Kärntens und Osttirols sowie dem mediterran geprägten Friauloffenbart sich eine Landschaft voller Kontraste. Der Karnische Höhenweg folgt diesemGebirgszug von einem Ende zum anderen - eine begeisternde Durchquerung in traumhafterLandschaft auf Höhen um die 2000 Meter. Weite Almwiesen, scharfe Grate, einsame Täler -der Karnische Höhenweg gilt als einer der schönsten der Alpen!
Hochtouren in der Ankogelgruppe (DAV)
Diese fünftägige Durchquerung führt uns zunächst über aussichtsreiche Höhenwege, bevor wir die technisch einfacheren Dreitausender der Gruppe, Ankogel 3250 m und Hochalmspitze 3360 m, besteigen wollen.
Selvaggio Blu – Wildes Küstentrekking in Sardinien
Der Selvaggio Blu („der wilde Blaue“) gilt als der schwierigste Trek Italiens und gleichzeitig als eine der schönsten Trekkingrouten Europas. Der abenteuerliche Weg führt entlang der steilen Ostküste Sardiniens auf alten Hirtenpfaden, durch teils wegloses Gelände und über versicherte Passagen ca. 40 km der Küste entlang. Täglich erwarten uns unvergessliche, spektakuläre Blicke auf das tiefblaue …
Marokko – Bergsteigen im Hohen Atlas mit Jbel M’Goun (4.071 m) und Kameltrekking an der Atlantiküste
Marokko ist ein außergewöhnlich vielseitiges Land. Bis heute gelten die lebhaften Medinas und geschäftigen Souks, die orientalisch ausgestatteten Teehäuser und prunkvollen Paläste als Inbegriff für die märchenhafte Welt aus 1001 Nacht. Marokko zeigt aber auch eine unglaubliche Vielfalt von Landschaften: spektakuläre Schluchten und eindrucksvolle Gipfel bis über 4.000 Meter Höhe im Hohen Atlas, Wüstenlandschaften und …