Bewegte Auszeit
Unterwegs mit der AgenTOUR BERGgenuss erwarten Dich Reise- und Bergerlebnisse der besonderen Art. Unsere Spezialität ist die Kombination aus schönen, tagesfüllenden Touren mit soviel Komfort wie möglich und immer mit Genuss und Kulinarik.
Schwerpunktmäßig bewegen wir uns im Ostalpenraum, gesamtes Österreich und Italien, insbesondere Südtirol, Trentino, Friaul, Piemont, in der Schweiz im geliebten Engadin, auch gerne in Slowenien in den Julischen Alpen. Immer wieder zieht es uns aber auch in fernere Bergregionen Europas und der Welt.
Unsere Ziele sind individuell zusammengestellt. Alle unsere Unternehmungen verbinden wir – wenn irgend möglich – mit Genuss. Nach einer anstrengenden Tour lassen wir uns abends gerne in einer schönen Unterkunft verwöhnen. Auch tagsüber auf Tour nehmen wir uns Zeit für schöne Blicke, Blumen, Tierbeobachtungen – wir genießen den Augenblick.
Zum einen stellen wir individuelle Mehrtages-Touren auf Wunsch zusammen, zum anderen gibt es feste Angebote mit ausgewählten Partnern. Als Anregung für schöne, genussvolle Tourentage haben wir eine Liste besonderer „Basecamps“ zusammengestellt. Und natürlich sind wir auf all unseren Unternehmungen persönlich mit dabei!
Für 2023 kann jetzt unsere mehrmals verschobenes Berg- und Wüstentrekking nach Marokko stattfinden, es gibt eine Frühlingstour in Südtirol, Kletterseige in den Dolomiten, eine Bernina (Bergell) Mehrtagestour und eine große Durchquerung im Wallis von Zermatt nach Charmonix auf der Walker´s Haute Route!
Hier die nächsten Termine im Überblick:

Geplant sind 13 Tage/12 Nächte mit Bhutans alpinen und kulturellen Höhenpunkten. Anreise über Kathmandu. Kleingruppe max. 8 Teilnehmer.
Der Jumolhari Trek in Bhutan ist ein großartiges Trekking im Himalaya. Nach einer Akklimatisierungswanderung zum Tigernest-Kloster beginnen wir das Trekking von den historischen Ruinen des Drugyel Dzong nördlich des Paro-Tals aus. Die ersten drei Tage dieser Tour folgen dem Pachhu- oder Paro-Flusstal bis zum Jangothang-Basislager mit atemberaubenden Blick auf den 7315 m hohen Mount Jumolhari, den zweithöchsten unbestiegenen Gipfel der Welt. Wir haben einen Tag zur Akklimatisierung, um uns auf die nächsten Tage vorzubereiten.
Am nächsten Tag wandern wir durch Hochweiden, einen lockeren steinigen Weg, bis wir den Neyle La Pass auf 4700 m erreichen, der durch Gebetsfahnen gekennzeichnet ist. Vom Pass aus haben wir einen fantastischen Blick auf die Lingzhi Dzong Festung. Der nächste hohe Pass nach Lingzhi ist der Yaklayla-Pass auf 4942 m. Der Pass bietet eine erstaunliche Aussicht auf den Mount Jichu Drake (6989 m) und den Tsherim Gang (6789 m). Wir steigen dann allmählich entlang des Unterlaufs des Thimphu Chu Flusses ab und beenden unsere wunderbare Tour. Die letzten beiden Tage verbringen wir mit der Erkundung von kulturellen Sehenswürdigkeiten der Täler von Thimphu und Punakha, bevor wir den Rückflug antreten.
Höchster Punkt 4.920 Meter, optional über 5.000 Meter, tägliche Strecke ca. 20 km, Gehzeit ca. 7 Stunden, Trekking ohne technische Schwierigkeiten.
Detailbeschreibung:

Das einsame Gebiet des Monzoni liegt südlich der Marmolada und nördlich der Pala. Der Latemar liegt westlich davon. Beides sind unbekanntere Gebirgsstöcke der Dolomiten. Es handelt sich um kleinere, touristisch weniger erschlossene Gebiete, landschaftlich und
historisch äußerst reizvoll. Klettersteigtour Mittelschwer (B/C)